Aktuelles

Wir suchen Verstärkung für unser Team! [21.01.2025]

Wie ist es, an der Uni zu arbeiten? Als studentische Hilfskraft am Fachgebiet Finanzwissenschaft erhält man die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsthemen mitzuarbeiten und Einblicke in die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen zu gewinnen. Teil der Aufgabe ist auch das wissenschaftliche Arbeiten; dies kann für Seminararbeiten oder die Bachelorarbeit hilfreich sein. Die...mehr


Unlocking Transfer Pricing: A Beginner‘s Guide [13.12.2024]

Eine interaktive Runde am 14. Januar ab 17 Uhr zum Thema Transfer-Pricing mit erfahrenen Experten bei PwC Stuttgart, Friedrichstraße 14mehr


Research Seminar in Economics startet am 23. Oktober [17.10.2024]

Neues Programm mit forschungsstarken Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern im Wintersemester am Institut für Volkswirtschaftslehremehr


What is fair? [25.09.2024]

Neues CEPR / CESifo Working Paper von Nadja Dwenger und Jasmin Vietz vom Fachgebiet VWL, insb. Finanzwissenschaft und Ingrid Hoem Sjursen, CMI Norwegen.mehr


Nadja Dwenger neues Mitglied im Beirat am IAW [01.08.2024]

Nadja Dwenger, Leiterin des Fachgebiets Finanzwissenschaft am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim, verstärkt seit dem Sommer den wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung IAW an der Universität Tübingen. mehr


Vorträge des Fachgebiets im August und September [31.07.2024]

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fachgebiets für VWL, insb. Finanzwissenschaft präsentieren ihre Forschungsergebnisse regelmäßig auf internationalen Fachtagungen und Konferenzen. Unsere Vorträge im Sommer:mehr


Bericht vom Brown Bag Seminar in Economics [16.07.2024]

Die Young Researcher vom Institut für VWL der Universität Hohenheim trafen sich im Juni im Tagungshaus der Landeszentrale für politischen Bildung in Bad Urach.mehr


Treffer 1 bis 7 von 56
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>