Aktuelles

Bericht vom Brown Bag Seminar in Economics [16.07.2024]

Die Young Researcher vom Institut für VWL der Universität Hohenheim trafen sich im Juni im Tagungshaus der Landeszentrale für politischen Bildung in Bad Urach.mehr


Abschluss des Research Seminars im Sommersemester [16.07.2024]

Mit dem Vortrag von Katrin Rehdanz von der Universität Kiel schließt sich das Forschungsseminar für das Sommersemester.mehr


Neue Publikation von Julia Sophia Schmid im Journal of Contextual Economics [25.06.2024]

"Future-Oriented Fiscal Policy" mit Henrika Meyer und Sebastian Schäfer. Julia Sophia Schmid ist Doktorandin am Fachgebiet VWL, insb. Finanzwissenschaft an der Universität Hohenheim. Im vorliegenden Artikel untersucht sie Fiskalpolitik vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungenmehr


Vorträge im Juni [10.06.2024]

Die Mitglieder des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft präsentieren ihre Forschung regelmäßig auf Konferenzen, in Gremien, an anderen Universitäten und Forschungeinrichtungen etc.mehr


Bericht über das Ökonominnen-Netzwerk mit Nadja Dwenger in der Juni-Ausgabe der "Schlaglichter der Wirtschaftspolitik" des BMWK [06.06.2024]

Am 24. April 2024 haben sich die Professorinnen des Ökonominnen-Netzwerks beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen und konkreten Fragestellungen mit Bundesminister Robert Habeck, Staatssekretär Sven Giegold sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BMWK ausgetauscht.mehr


Philip Mielcarek neuer Mitarbeiter am Lehrstuhl [16.05.2024]

Er verstärkt unser Team ab Mai 2024 als wissenschaftler Mitarbeiter in der Lehre und in der Forschung zu Themen und Fragestellungen aus der Finanzwissenschaft.mehr


Nadja Dwenger ins neue Ökonominnen-Netzwerk des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) berufen [25.04.2024]

Am 24. April 2024 trafen sich Professorinnen der Wirtschaftswissenschaften mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BMWK, um aktuelle wirtschaftspolitische Fragen zu diskutieren. Die Forscherinnen sind Mitglieder eines jungen Ökonominnen-Netzwerks, mit dem das BMWK sich regelmäßig austauscht. Beim Festakt am frühen Abend wurde dem bisher informellen Gremium mit dem...mehr