Aktuelles

LUDWIG ERHARD ifo CONFERENCE ON INSTITUTIONAL ECONOMICS 2023 [14.03.2023]

Vortrag von Jasmin Vietz am 17. März 2023mehr


Sommersemester 2023 [14.03.2023]

Die Lehrangebote des Fachgebiets VWL, insb. Finanzwissenschaft sind online.mehr


NGE Spring Workshop [06.03.2023]

Call for Papers - Das Next Generation Economics (NGE) - Netzwerk veranstaltet seinen ersten Spring Workshop.mehr


Professur (W3) für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Information und Unsicherheit [01.03.2023]

An der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist zum 01.10.2024 die Professur (W3) für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Information und Unsicherheit im Institut für Volkswirtschaftslehre zu besetzen.mehr


Wie die Veröffentlichung von Daten die Steuerzahlungen von Unternehmen beeinflusst [30.01.2023]

Blog-Beitrag von Nadja Dwenger in "Der ökonomische Blick"mehr


Promotionsstipendium am Lehrstuhl für VWL, insb. Finanzwissenschaft [16.12.2022]

Die Lehrstühle für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft an der Universität Hohenheim und an der Universität Tübingen betreiben innovative Forschung zur empirischen Finanzwissenschaft. Unsere Studien werden in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht. Wir bieten hervorragende Möglichkeiten für eine wissenschaftliche Karriere. Im Rahmen einer gemeinsamen...mehr


What is fair? Experimental Evidence on the Trade-off between Equality and Reward [14.11.2022]

Vortrag von Prof. Dr. Nadja Dwenger im Rahmen der Berlin Behavioral Economics Seminar Series am 17. November 2022mehr