Vom Wert der Blase - Die Funktion der Spekulation in der Marktwirtschaft
- Publication Type
- Journal contribution (peer reviewed)
- Authors
- Knoll, Bodo
- Year of publication
- 2011
- Published in
- ORDO - Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft
- Pubisher
- Lucius & Lucius , Stuttgart
- Band/Volume
- 62/
- Page (from - to)
- 115-144
Preisdestabilisierende Spekulationsblasen haben in einer freien Gesellschaft wichtige Funktionen: Sie ersetzen die fehlende Spekulation eines rationalen wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses. Sie beschleunigen den kulturellen Selektions- und Anpassungs-prozess und lösen einen Lernprozess der Marktteilnehmer im Umgang mit den Risiken einer Marktwirtschaft aus. Die fehlende gesellschaftliche Akzeptanz von Spekulations-gewinnen entsteht, weil weder Wert noch Verdienst des Spekulanten unmittelbar be-obachtbar sind. Glück und Zufall werden zudem nicht als moralisch neutral bewertet. Da eine Verhinderung der Spekulation weder möglich noch wünschenswert erscheint, sollte der Gesetzgeber eine Marktordnung erlassen, die Spekulation uneingeschränkt zulässt, aber verhindert, dass das Marktsystem insgesamt durch die gesellschaftlichen und politischen Reaktionen auf Spekulationsblasen gefährdet wird.
Destabilizing speculative bubbles are important for the evolution and preservation of a free market society. In the absence of speculative thinking in scientific theories of risk management and financial markets, market speculation accelerates cultural selection and adaption. It further enables market participants to learn how to deal with economic risks. Speculative profits have a bad reputation since neither the value of speculation for society nor the merit of the speculator can be seen directly. Preventing speculation by the regulation of capital markets is likely to fail. Therefore the legislator should pass general rules which allow for speculation. These rules should ensure that a country‟s market order is not endangered by political pressure and civil conflicts.