Wir suchen Verstärkung für unser Team! [21.01.25]
Wie ist es, an der Uni zu arbeiten? Als studentische Hilfskraft am Fachgebiet Finanzwissenschaft erhält man die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsthemen mitzuarbeiten und Einblicke in die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen zu gewinnen. Teil der Aufgabe ist auch das wissenschaftliche Arbeiten; dies kann für Seminararbeiten oder die Bachelorarbeit hilfreich sein. Die Tätigkeit als Hilfskraft bringt so Vorteile für das Studium und den späteren Berufsweg.
Die studentischen Hilfskräfte sind ein wichtiger Teil unseres Teams. Sie unterstützen uns in der Lehre, bei der wissenschaftlichen Forschung und manchmal auch bei ganz praktischen Dingen. Als Hilfskraft erlebt man den Alltag in Lehre und Forschung sehr nah und bekommt einen guten Eindruck von der universitären Arbeitswelt. Auch sonst bietet eine Hiwi-Stelle Vorteile: Man arbeitet da, wo man studiert, und kann die Arbeitszeit passend zu Vorlesungen und Seminaren organisieren. In Klausurphasen oder bei Seminararbeiten nehmen wir auf zeitliche Bedarfe Rücksicht.
Anforderungen:
- Studium in einem der wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge in der ersten Hälfte des Studiums
- sehr gute bis gute Leistungen im Studium
- Interesse an volkswirtschaftlichen Themen und dem Arbeiten mit Daten
- sehr gute Kenntnisse in den gängigen PC-Programmen (MS Office) und die Bereitschaft, sich in Statistiksoftware einzuarbeiten.
Interesse?
Bewerbungsunterlagen mit kurzem Anschreiben und Lebenslauf als PDF-Datei sowie einem aktuellen Notenauszug aus HohCampus bis zum 28. Februar an: