Neues Paper zu Capacity Building in der Öffentlichen Verwaltung  [17.07.25]

Nadja Dwenger, Fachgebietsleitung VWL, insb. Finanzwissenschaft und Anna Gumpert (Universität Tübingen) stellen ihre neueste Forschungsarbeit „Building Capacity in the Public Administration: Evidence from German Reunification“ vor.

Grafik: Dwenger/Gumpert


Eine leistungsfähige Öffentliche Verwaltung ist ein Eckpfeiler der staatlichen Leistungsfähigkeit und des wirtschaftlichen Wohlstands. Die Gorschungsarbeit untersucht ein wichtiges Instrument für den Aufbau von Verwaltungskapazitäten: die Abordnung von Beamten aus leistungsfähigen in leistungsschwache öffentliche Verwaltungen.

Die Studie konzentriert sich auf den Aufbau von Verwaltungskapazitäten in den ostdeutschen Finanzämtern nach der Wiedervereinigung. Dank einzigartiger institutioneller Merkmale können wir Schwankungen bei den Abordnungen isolieren, die exogen zu den lokalen Bedingungen sind. Dies ermöglicht es, die ersten kausalen Schätzungen der kurz- und langfristigen Auswirkungen des Kapazitätsaufbaus auf die Leistung der Finanzämter vorzunehmen.

Zum Paper


Zurück zu Aktuelles